Die Kahnrampe liegt linksufrig und ist mit Tragrollen ausgerüstet, aber nicht mit einer Seilwinde. Bergwärts ist die Stelle kaum zu befahren. Die Kahnrampe macht auf dem Scheitelpunkt eine Linkskurve; dabei ist darauf zu achten, dass das Schiff weder links noch rechts ab den Rollen gleitet, um Schäden am Schiffsboden zu vermeiden.
Artikel über das Kraftwerk im Limmat-Clübler, Teil 1
Artikel über das Kraftwerk im Limmat-Clübler, Teil 2