Das Passieren dieses Kraftwerks ist nur talwärts möglich. Das Dachwehr kann abgesenkt werden. Je nach Wasserstand stellt die Passage hohe Ansprüche an das fahrerische Können. Das Wehr passiert man am besten im rechten Drittel, wobei nach der Passage sofort nach links gerudert werden muss, um Kontakt mit der rechten Mauer zu vermeiden. Meistens lässt es sich nicht vermeiden, dass Wasser in das Schiff schwappt.
Artikel über das Kraftwerk im Limmat-Clübler
- Wehr vor dem Bau des Dotierkraftwerks
- Fallboden mit Absätzen und Steinen, die auf Antrag der IG Limmat entfernt wurden.
- Absenkbares Wehr
- Wehr bereit für Durchfahrt
- Wehrdurchfahrt
Wehrdurchfahrt mit Übersetzboot, guter Einfahrtswinkel:
Wehrdurchfahrt mit Weidling, Einfahrtswinkel nicht optimal: